Understand the business,
support the business!

TRANSAKTIONSBERATUNG

„Understand the business.“ Klingt selbstverständlich. Ist es aber nicht.

In der heutigen Transaktionsberatung wird man mit einer Vielzahl unterschiedlicher Unternehmen und Anforderungen konfrontiert. Ohne ein tiefes Verständnis der Geschäftsmodelle der Zielunternehmen ist eine gute Beratung nicht möglich! Doch damit nicht genug: Erfolgreiche Transaktionsberatung erfordert auch, die Sichtweise der Investoren und der finanzierenden Banken zu verstehen. Aus der Begleitung von mehr als 1.000 Transaktionen kennen wir die Anforderungen an den M&A-Prozess.

Wir stellen das Geschäftsmodell des Zielunternehmens in den Mittelpunkt unserer Analyse und gehen dabei schnell und präzise vor. Bei der Due Diligence des Geschäftsmodells setzen wir effiziente Analysetools ein, die wir aus der Erfahrung zahlreicher Transaktionen entwickelt haben.

Das Ergebnis ist eine klare Meinung und eine ehrliche Empfehlung.

Unsere Leistungen im Detail

Due Diligence (Vendor/Buyer)

  • Financial Due Diligence
  • Tax Due Diligence
  • Analyse von Risiken und Chancen aus Erwerbersicht bzw. möglicher Schwachpunkte aus Verkäufersicht
  • Identifizierung Kaufpreisrelevanter, oder vertragsrelevanter Sachverhalte (z.B. Gewährleistungen, Zusicherungen)
  • Analyse großer Datenmengen im Hinblick auf Kunden-, Preis- und Produktdaten zum Verständnis des Geschäftsmodells und der Absicherung der Bewertung
  • Gewinnung von Informationen über Werttreiber und mögliche Synergien
  • Vorläufige Transformation der Jahresabschlüsse von HGB nach IFRS

Analyse der Auswirkungen eines Erwerbs

  • Accretion/Dilution Analyse (Auswirkungen auf Jahresabschlüsse des Erwerbers) unter Berücksichtigung von
    – Art der Finanzierung des Kaufpreises
    – Steuerlicher Struktur des Erwerbs
    – Aufteilung des Kaufpreises (Immaterielle VG, Sachanlagen, Pensions-RSt, latente  Steuern, Goodwill)
    – IFRS – Folgebewertung, d.h. Fortschreibung der Abweichungen HGB/IFRS
  • Kennzahlen- und Ratinganalyse
    – Darstellung der Auswirkungen des Erwerbs auf wesentliche ratingrelevante Kennzahlen, z.B. Verschuldung, ROI/ROCE, Interest und Debt Cover Ratios

Beratung bei der Strukturierung des Erwerbs

  • Steuerliche und wirtschaftliche Optimierung des Erwerbsvorgangs
  • Sicherstellung des Einflusses des Erwerbers, Corporate–Governance-Fragen
  • Teilnahme an Vertragsverhandlungen

Pre- und Post Deal Beratung

  • Verkäuferseitige Transaction Readiness Analyse
  • Unterstützung bei der Umsetzung von 100 Tages Plänen post Deal
  • Working Capital Optimierung
  • Konzeption und Umsetzung eines Investoren Reportings